Kurzprotokoll der Jahreshauptversammlung des Schachvereins Neu-Isenburg
vom 14. M a i 2019
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Jahreshauptversammlung 2019 fand im Vereinsraum des Hauses der Vereine, in
Neu-Isenburg, Offenbacher Straße 35, statt. Bei der Eröffnung um 19.55 Uhr, begrüßte
der 1. Vorsitzende Branko Kusic die anwesenden sieben Mitglieder und verlas folgende
Tagesordnung:
1. Verlesung des Vorjahresprotokolls
2. Berichte des Vorstandes
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Antrag auf Entlastung des Vorstandes
5. Neuwahlen des Vorstandes
6. Beschlüsse auf vorliegende Anträge
7. Sonstiges
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu Punkt 1 wurde mit Zustimmung der Teilnehmer auf das Verlesen verzichtet, da u.a.
das Protokoll auf der webseite des Schachvereins zu lesen ist >www.sv1926ni.de<.
Zu Punkt 2 gab der 1. Vorsitzende einen Bericht über die abgelaufene Saison bei den
Mannschaftskämpfen. Die 1. Mannschaft spielte sehr erfolgreich und belegte Platz 4
in der Bezirksoberliga. Für die erfolgreichsten Spieler der 1. Mannschaft Christian Junker
und Günter Engers. sowie Wolfgang Fidelak aus der 2. Mannschaft werden Preise überreicht.
Gestiftet wurde die „Prämie“ wie in den vergangenen Jahren von Sf. Günter Engers
dem wir damit herzlichen Dank sagen.
Die zweite Mannschaft schaffte den Klassenerhalt in der Bezirksklasse und die
dritte Mannschaft hat trotz der Aufbauarbeit einen hinteren Platz in der Kreisklasse
erreicht. Besonders hervor hob Sf Kusic den Sieg von Christian Junker bei der
Stadtmeisterschaft 2018. Es war nach über 20 Jahren wiedermal ein Sieg eines
aktiven Mitgliedes unseres Schachvereins. Besonderen Dank wurde unserem Jugend-
leiter Alfonso Ferenandez, und unserem Jugendtrainer Udo Lanz vermittelt.
Alfonso Fernandez berichtete über die Jugendarbeit und über die vielen Erfolge.
Turnierleiter Robert Heusinger berichtete kurz über die durchgeführten Turniere
die überwiegend zufriedenstellend abgelaufen sind auch ganz besonders bei unseren
Schülern.
Kassierer Dieter Sacher gab den aktuellen Kassenbericht. Die Mitgliederzahlen
haben sich seit 2017 kaum verändert (zur Zeit 43 Mitglieder).
Zu Punkt 3 haben die Kassenprüfer Georg Ritscher und Uwe Strangmann die
ordnungsgemäße Kassenprüfung ohne Beanstandung bestätigt.
Der Vorstand dankte für die Berichte.
Zu Punkt 4 wurde der Antrag auf Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
gestellt. Dieser Antrag wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.
Zu Punkt 5 übernahm Sf Georg Ritscher die Versammlungsleitung zur Neuwahl
des Vorstandes. Sf Kusic, sowie der gesamte bisherige Vorstand wurde einstimmig
gewählt.
Es sind dies: 1. Vors. Branko Kusic
2. Vors. Robert Heusinger
3. Kassierer Dieter Sacher
4. Jugendleiter Alfonso Fernandez und
5. Ausschußmitglied Mathias Schuster
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu Punkt 6: Es lagen keine Anträge vor
Zu Punkt 7 Sonstiges
wurde die erste Runde des Peter-Engers-Wanderpokalturniers ausgelost.
weiter wurde über die erstmals stattfindende Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft
gesprochen. (am 26.5.2019 findet diese statt)
Zudem über unser Saison-Abschlußtreffen das am 31 Mai 2019, 18.30 >Uhr
im Lokal „Treffpunkt“ in Neu-Isenburg, Bahnhofstraße stattfindet.
Weiter wird in Kürze die Umfrage für die Aufstellung unserer Mannschaften
für die kommende Saison erfolgen.
Und ganz besonders wurde auf die offene Schachstadtmeisterschaft hingewiesen, die am
Samstag, dem 22. Juni 2019, 11 Uhr vor der Hugenottenhalle am IZ stattfindet.
Um 21.05 Uhr schloß Branko Kusic die Versammlung.
gez. Robert Heusinger